Die Angebote im Ortsverein Steinau...

... sind vielfältiger, als man es vermuten möchte. Sie wollen sich gerne engagieren? Wir finden auch für Sie eine passende Tätigkeit!

Sie kennen sicher schon unseren Sanitätsdienst, unsere Helfer vor Ort oder unsere Blutspendetermine. Auch im Betreuungsdienst, der Verpflegung und Technik im Einsatz, und der Öffentlichkeitsarbeit sind wir aktiv. Für unsere Aufgaben benötigen wir Material und Gebäude, die wir ehrenamtlich in Schuss halten. Hier ist auch Ihre tatkräftige Unterstützung gerne gesehen – Sei es bei einem kleinen Projekt wie dem Streichen von unseren Räumen oder einem dauerhaften Engagement in unserer Einsatzabteilung. Möchten Sie sich in Bad Soden-Salmünster und Steinau engagieren? Hier stellen wir uns und unsere Einsatzbereiche vor. Sie haben Interesse oder eine Frage? Sprechen Sie uns an!


„Wir bieten Ihnen eine ehrenamtliche Tätigkeit, die zu Ihnen passt – mit Herz, Sinn und Verstand."
 

DRK Blutspendedienst

Jede Blutspende rettet Leben und stellt die medizinische Grundversorgung über das Jahr hinweg sicher. Ohne ehrenamtliche Helfer auf den Terminen ist dies undenkbar. Helfen auch Sie uns und sorgen dafür, dass die Blutspende Leben rettet.

Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Krankentransport des DRK: Rettungsassistent

Helfer vor Ort leisten lebensrettende Nachbarschaftthilfe - sie überbrücken in ihrem Ort die Zeit zwischen Notruf und Eintreffen des Rettungsdienstes bei lebensbedrohlichen Notfällen.

Wir bieten Ihnen eine ehrenamtliche
Tätigkeit, die zu Ihnen passt – mit
Herz, Sinn und Verstand.
 

Ansprechpartner

Herr

Manfred Heil

Tel: 0171 306 526 2
Manfred.Heil(at)DRK-Steinau(dot)de

Schloßstraße 43
36396 Steinau an der Straße

Wie läuft die Mitarbeit grundsätzlich ab? Immer freiwillig!

Eigene Schwerpunkte setzen

Sie entscheiden, was Sie wann machen wollen. Entscheiden Sie selbst wie sie sich am besten engagieren wollen. Hilfe benötigen wir Immer und in verschiedenen Formen: Gelegentlich unterstützen können Sie uns bei einzelnen Projekten wie Renovierungsarbeiten. Regelmäßig mitwirken können Sie im Sanitätsdienst, als Helfer vor Ort, in der Einsatzabteilung, bei der Blutspende oder bei Öffentlichkeitsarbeit oder Pflege von Material und Fahrzeugen.Dabei entscheiden Sie welchen Fachbereich Sie anstreben oder und wann Sie eine Pause brauchen.


Tätigkeit mit Sinn, Herz und Verstand
Viele Menschen in der Region geraten einmal in Not und benötigen dringend Hilfe. Sie wollen helfen? Wir bilden Sie aus, statten Sie aus und sorgen dafür, dass Sie im Notfall schnell zur Stelle sind. Vielleicht suchen Sie eine spannende Abwechslung von Ihrem Alltag? Dann engagieren Sie sich jetzt und entscheiden Sie selbst, wie Sie uns am besten unterstützen wollen.

Unsere Angebote

Das DRK bietet in und um Steinau und Bad Soden-Salmünster vielfältige Angebote an. Hier finden Sie einen kleinen Überblick. Weitere Angebote finden Sie auf der Seite des DRK-Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern e. V.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK Blutspendedienst

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Kurse Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Kleidersammlung des DRK und Altkleidercontainer: junge Frau mit Altkleidersack vor einem Container des DRK- 2014

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende