In jeder Minute ohne Wiederbelebungsmaßnahmen sinkt die Überlebenschance rapide. Helfer vor Ort sind ehrenamtliche Helfer, die in ihrem Ort die Zeit zwischen Notruf und Eintreffen des Rettungsdienstes bei lebensbedrohlichen Notfällen überbrücken.
• werden vom DRK ausgebildet
• erhalten eine Notfallausrüstung
• erhalten regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
• müssen keine medizinischen Vorkenntnisse haben
• entscheiden eigenverantwortlich über die Einsatzannahme
• werden vor und nach den Einsätzen unterstützt
Sie wollen lebensrettende Nachbarschaftshilfe leisten? Wir machen Sie fit für den Einsatz
in Ihrem Ort!“